Nackenstützkissen Test – Orthopädisch Sinnvoll?

FMP Matratzenmanufaktur Orthopädisches Nackenstützkissen viscoelastisches Kissen, Höhe wählbar 6 cm bis 13 cm

FMP Matratzenmanufaktur Orthopädisches Nackenstützkissen viscoelastisches Kissen, Höhe wählbar 6 cm bis 13 cm => bei Amazon ansehen

Im Bereich der Halswirbelsäule sitzen wichtige Nervenstränge und Hauptschlagadern. Werden die Nackenwirbel nicht gut abgestützt und drücken deshalb während des Schlafens auf Adern oder Nerven entstehen Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, Verspannungen und Kopfschmerzen. Um sich am Morgen frisch zu fühlen, ist eine orthopädisch sichere Stütze für den Nacken unerlässlich. Der Trick ist, die Nackenwirbel und Muskulatur in einer möglichst neutralen nicht angespannten lage zu halten. Man kann sich vorstellen oder ausprobieren wie es ist in einer Halskrause zu schlafen. Je nachdem ob man auf dem Rücken, auf der Seite oder auf dem Bauch schläft sind dafür meist unterschiedlich hohe Nackenstützen nötig. Einige Hersteller geben an, das die höhe der Kissen von der Körpergröße abhängig ist, aber ein wichtiger Fakter ist natürlich auch das Körpergewicht. Je nachdem wie groß die Fettpolster sind benötigt man höhere Nackenstützkissen. Bei Seitenschläfern kommt noch hinzu, dass die Schulter ja meist breiter ist als der Brustkorb und Hüften. Wenn man sich also gerade auf die Seite legt kommt es zu einem abknicken der Wirbelsäule. Eine 5 -10 cm Erhöhung unter dem Brustkorb kann helfen diese Quelle von Verstpannungen zu minimieren. Der Brustkorb liegt also auf einem separaten Kissen, oder einer gefalteten Decke, die Schulter auf der Matratze und der Kopf auf dem Kissen.

Nackenstützkissen Angebote bei:
Bettenrid | Ravensberger | Amazon | OTTO | Shop Apotheke | AktivShop

 

Tempur Gelschaum Nackenstützkissen – das ORIGINAL

Tempur Millennium Nackenstützkissen, ergonomisches Schlafkissen für Rückenschläfer

Tempur Millennium Nackenstützkissen, ergonomisches Schlafkissen für Rückenschläfer (bei Amazon ansehen)

Memory Foam Gelschaum wurde in den 1970er Jahren von der NASA entwickelt. Heute ist dieser Visco-Schaumstoff als Tempur geschützt. Es gibt fast keine Nackenstützkissen die kein Gelschaum benutzen. Es gibt allerdings viele Nachahmer-Gelschaum Hersteller die versuchen das Geheime-Tempur Rezept nachzuahmen. Die Firma Tempur ist jedoch immer noch der Marktführer und bietet mit die besten Viscoelastischen Gelschaum Produkte an. Leider bedeutet das jedoch auch höhere Preise als die Billigprodukte aus China.

VORSICHT: Viele Billig-Produkte werben mit „Öko-Tex“ Zertifikaten für die Bezüge. Aber nur weil der Bezug Öko-Tex zertifiziert ist, bedeutet nicht, dass der Gelschaum keine giftigen Substanzen enthält. Werbung mit einem Prüfsiegel der nur ein kleinen Teil eines Produktes geprüft hat, ist irreführend und sollte meiner Meinung nach verboten werden.

Die richtige Schlafposition um den Nackenwirbel zu schützen

Nackenstützkissen 40x80 HADAR Wave, höhenverstellbar, ergonomisches HWS Kopfkissen aus Visco-Schaum mit Klima-Bezug, Nacken-Kissen für Seitenschläfer & Rückenschläfer

Nackenstützkissen 40×80 HADAR Wave, höhenverstellbar, ergonomisches HWS Kopfkissen aus Visco-Schaum mit Klima-Bezug, Nacken-Kissen für Seitenschläfer & Rückenschläfer => bei Amazon ansehen

Leider haben die meisten kein gespür dafür in welcher Lage der Kopf in einer natürlichen neutralen Position ist. Man sollte den Artzt oder Orthopäden ihres Vertrauens bitten die eigene Schlafposition zu überprüfen (Auf der Behandlungsliege) und dann von der optimalen position Fotos mit dem Telefon zu machen. Für 10-20€ gibt es auch diverse Halskrausen-Cervicalstützen die helfen können zu lernen wie sich die Halswirbelsäule in einer „entspannten natürlichen“ position anfühlt. (Beispiel bei Amazon ansehen) Das Modell von Sports Laboratory soll sogar im Alltag helfen den Geier-Nacken zu verhindern. Es ist allerdings nur eine Lernhilfe, so eine dünne Halskrause wird den Kopf kaum dauerhaft in aufrechter Haltung halten.

Rückenschläfer: Wer meist auf dem Rücken schläft benötigt fast kein Kissen da bei Personen mit Normalgewicht die Wirbelsäule gerade ist wenn man sich auf die Matratze oder den Boden legt und sonst nichts unter dem Kopf hat. In der heutigen Arbeitswelt ist es jedoch normal, den Kopf konstant wie ein Geier vorzustrecken. Das allein führt zu vielen Gesundheitsproblemen.

Seitenschläfer: In Seitenposition sollte der Kopf weder nach oben oder unten abknicken. Leider kommt das aber bei vielen Kissen und auch Nackenstützkissen vor. Zudem wird dann die Nackenwirbelsäule noch durch eine zu hohe Nackenstütze verspannt. Viele billig-Nackenstützkissen sind viel zu hoch selbst für große Personen. Besser also ein kleines Orthopädisches Nackenstütztkissen als ein zu Großes.

Seitenschläfer Nackenkissen mit Loch gegen Ohrenschmerzen

Das Original Kissen mit einem Loch - Nackenstützkissen gegen Ohrenschmerzen und CNH

Das Original Kissen mit einem Loch – Nackenstützkissen gegen Ohrenschmerzen und CNH (bei Amazon ansehen)

Als Seitenschläfer legt man sich quasi aufs Ohr. Wenn man gerade Ohrenschmerzen hat, kann diese sehr unangenehm sein. Aber auch wenn man kein Problem mit den Ohren hat ist es angenehm die Ohren dauernd zu belasten. Deshalb gibt es Nackenstützkissen welche ein Loch oder Einwölbung in der Mitte haben. So wird das Ohr beim Schlafen auf der Seite nicht belastet. Je nach Kissen ist das Loch auch groß genug damit Bauchschläfer Mund und Nase frei haben, ähnlich wie bei einem Massagetisch.

Nackenstützkissen für Bauchschläfer?

Tempur Ombracio Schlafkissen Bauchschläferkissen in Schmetterlingsform, Microflocken

Tempur Ombracio Schlafkissen Bauchschläferkissen in Schmetterlingsform, Microflocken (bei Amazon ansehen)

Für Bauchschläfer gibt es ohnehin spezielle Kissen welche größer sind und auch ein Teil des Oberkörpers stützen. Bauchschläfer haben ohnehin im Bett eine schlechte Schlafposition die den Nacken stark belastet. Tempur bietet ein spezielles Bauch-Schlafkissen an, aber wer ein Bandscheibenvorvall in der Halswirbelsäule hat, sollte ohnehin versuchen nicht mehr auf dem Buch zu schlafen, da es extrem schwer ist in dieser Position den Nacken zu schützen.

TecTake Mobile Massageliege 2 Zonen höhenverstellbar inkl. hochwertiger Kopfstütze

TecTake Mobile Massageliege 2 Zonen höhenverstellbar inkl. hochwertiger Kopfstütze (bei Amazon ansehen)

Es gibt eine Nackenstützkissen-Alternative für Bauchschläfer aber die Wenigsten werden mutig genug sein eine Massageliege als Bett zu nutzen. Was sollen denn da die Leute sagen? Aber eine Massageliege bietet für Bauchschläfer die beste Schlafposition, da der Kopf durch das Kopfteil gerade bleiben kann. Durch die Öffnung in der Kopfstütze kann man weiter frei Atmen. Auch Personen mit Atemproblemen können auf einer Massageliege oft gut schlafen da die Zunge nicht die Atmung behindert. Grundsätzlich haben bei Bauchschläfern natürlich die Lungen mehr zu arbeiten, da das Gewicht auf den Bauch und Brustkorb drückt. Aber viele Atemprobleme rühren ja vom Nasen und Rachenbereich her.

Nackenstützkissen mit Armtunnel

TankerStreet Nackenstützkissen mit Armtunnel Ergonomisches Memory Foam Kopfkissen mit Loch für Arm, perfekt für Paare

Nackenstützkissen mit Armtunnel Ergonomisches Memory Foam Kopfkissen mit Loch für Arm, perfekt für Paare (bei Amazon ansehen)

Ob man allein Schläft oder mit Partner oft ist der ein oder andere Arm in Weg. Um einschlafende Arme zu verhindern gibt es spezielle Kissen mit Loch für den Arm oder einem Armtunnel. Besonders für Paare die gern zusammen schlafen ist so ein Kissen empfehlenswert. Zudem kann so ein Kissen mit Armtunnel je nach Schlaflage unterschiedlich genutzt werden. Wenn man auf dem Rücken liegt kann man eine Seite nutzen. Wenn man als Seitenschläfer schläft, kann man das Nackenkissen so nutzen, dass der Arm durch gelegt wird.

Nackenkissen Qualitätsmerkmale

Orthopädisches Nackenstützkissen von Mlily Kissen aus viscoelastischem Gelschaum,Memory Foam, einstellbare Höhe

Orthopädisches Nackenstützkissen von Mlily Kissen aus viscoelastischem Gelschaum,Memory Foam, einstellbare Höhe (bei Amazon ansehen)

Wie bei allen Bettwaren sind Schadstoffe, die sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit belasten, eines der größten Probleme. So werden auch bei Nackenstützkissen noch häufig optische Aufheller für die Umhüllung benutzt. Sinnloserweise, denn die Kissen werden meistens bezogen. Ist das Füllmaterial synthetisch, muss man mit Ausdünstungen rechnen, die zumindest unangenehm sind. Die Siegel Ökotex-Standard-100 oder LGA-Schadstoffgeprüft garantieren, dass es keine gesundheitsgefährdeten Emissionen gibt.

Da jeder Mensch einen anderen Körperbau und eine ihm eigene Schlafposition hat, sind Nackenstützkissen, die sich individuell anpassen lassen, vorteilhaft. Möchte man ein Kissen mit fester Höhe, ist zu bedenken, dass die Schulter je nach Härtegrad der Matratze unterschiedlich tief einsinkt. Die Kissenhöhe ergibt sich aus dem Abstand der Matratze oberhalb der Schulter bis zum Hals.

Das Nackenstützkissen sollte Feuchtigkeit gut regulieren können, da in der Nacht etwa ein halber Liter Wasser ausgeatmet wird, was besonders für Bauch- und Seitenschläfer wichtig ist.

Orthopädische Nackenstützkissen Test von Ökotest

In den Tests von Nackenstützkissen der Zeitschrift Ökotest fließt in die Bewertung der Ergonomie eines Kissen sowohl die objektive Messung des Halswinkels (optimal 0° zum Rückgrat) als auch die subjektive Beurteilung der Tester (Härte, Klima, Bequemlichkeit) ein. Die Endnote beinhaltet weiterhin das Ergebnis der Prüfung auf gesundheits- und umweltschädliche Inhaltsstoffe.

Ergonomische Nackenstützkissen Testsieger & Empfehlungen

UTTU Sandwich Kissen, Höheneinstellbares Memory Foam Kopfkissen, Visco Nackenstützkissen, Schlafkissen mit Bambus Bezug

UTTU Sandwich Kissen, Höheneinstellbares Memory Foam Kopfkissen, Visco Nackenstützkissen, Schlafkissen mit Bambus Bezug (bei Amazon ansehen)

Aus der Zeitschrift Ökotest Februar 2010: Das Röwa Nackenstütz-Kissen Ecco mit 2 Systemkissen hat mit „Sehr gut“ bei Ergonomie und Material abgeschnitten (als Einziges auch in Rückenlage gut), dicht gefolgt von dem Dormiente Ergopillo Med Naturlatex Gesundheitskissen und dem Diamona Nackenstützkissen Formalux, die allerdings beide mit optischen Aufhellern behandelt waren. Der Preis-Leistungs-Sieger ist das Badenia Bettcomfort Trendline Nackenstützkissen Noblesse, das auch bei den Amazon-Kundenbewertungen gut abschneidet.

Erwähnt werden sollten auch noch die Testsieger aus dem älteren Test Mitte 2002, weil sie ökologisch hervorragend sind: das Bioenergie Hirse Nackenstützkissen BW4 und das Grosana Classic, das orthopädische Nackenstützkissen aus Talalay-Naturlatex. Die Analyse der Kundenrezensionen bei Amazon ergibt als Spitzenreiter und Testsieger das Badenia Bettcomfort Wasserkissen, das durchweg sehr gut bewertet wird. Die Aktion Gesunder Rücken e.V. empfiehlt das Lattokiss Multi Perfekt Traumfalter der Firma Lattoflex und die Nackenstützkissen Tubes Prestige und Selection, die durch ihr Belüftungssystem auch für Bauchschläfer sehr gut geeignet sind.

Fazit

Nackenstützkissen müssen „maßgeschneidert“ sein, um ihren Zweck zu erfüllen. Deshalb sollte man sich für ein möglichst flexibles Produkt entscheiden. Wer größere Probleme im Halswirbelbereich hat, kommt um Massagen und Krankengymnastik nicht herum. Um den „guten“ Zustand zwischen den Behandlungen möglichst lange zu erhalten, sind individuell passende Nackenstützkissen unverzichtbar. Besonders mit Bandscheibenvorfall im Hals-Nacken sollte man das Nackenstützkissen und die Schlafposition mit einem Orthopäden besprechen.

Nackenstützkissen Angebote bei: 

Bettenrid | Amazon | OTTO | Shop Apotheke | AktivShop